Die 3 häufigsten Blockaden erkennen und lösen
Du trittst auf der Stelle, erreichst nicht was du wills? Dann bist du blockiert! Erfahre, wie du die 3 häufigsten Blockaden erkennen und lösen kannst.
Blockade im Job – woran du erkennst, dass du blockiert bist – 10 Beispiele
Du trittst auf der Stelle? Finde heraus, was dich zurückhält. 10 Beispiele, an denen du erkennst, dass du eine kreative Blockade hast.
Die 3 Grundprinzipen des Entdeckergeistes
Was wäre wir als kreative Menschen ohne unsere Neugier? Unsere Neugier hat uns zu den erschaffenden Menschen gemacht, die wir sind. Wir haben als Kleinkinder gelernt zu laufen, wir haben gelernt zu schreiben und haben alle Fähigkeiten erlernt, die wir für unser Leben benötigen.
Kreativitätstechniken: Reizwortanalyse
Für die Reizwortanalyse brauchst du nichts Weiteres zu tun, als ein vollkommen themenfremdes Wort zu suchen und das von allen Seiten zu betrachten.
Vier Buchempfehlungen für mehr Entdecker- und Forschergeist
Diese vier Bücher wecken meinen Entdeckergeist immer wieder aufs Neue. Sie beleuchten ein Thema auf ganz unterschiedliche Art und Weise.
Wie werde ich glücklich? Aktiviere deinen Entdeckergeist!
„Wie werde ich glücklich?“ Für viele Menschen ist glücklich sein Lebensfreude oder positives Denken. Ich sage aktiviere deinen Entdeckergeist: Meine 5 Tipps für Dich.
Kunst als Definition für eine neue Unternehmenskultur
Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter können viel vom künstlerischen Prozess lernen: Kunst als Definition für eine neue Unternehmenskultur
Denkblockade: Erste Hilfe, wenn du verkopft denkst
Du sitzt den ganzen Tag über einer Aufgabe und irgendwie bekommst du sie nicht hin? Hier meine Erste Hilfe gegen Denkblockade und verkopftes Denken.
Was ist Kreativitäts-Coaching? Bietet das ein Life-Coach oder Business-Coach an?
Ein Kreativitäts-Coach ist ein Life oder Business Coach mit Fokus auf den kreativen Prozess hat. Ein Hands-on-Powerprogramm für Ideen, Visionen, Innovation
Warum hinter der Angst immer auch Schönes wartet! Interview mit Ruby Nagel
Wo sind deine super Ideen und Gedanken aus 2019? So tolle Seminare, Workshops und Konferenzen. Alles in Notizbüchern verschwunden, in Schubladen verstaubt?
Schluss damit! Ich zeige dir 5 Tricks, mit denen du deine besten Ideen in die Tat umsetzt…
Ideen umsetzen: 5 Schritte mit denen es klappt.
Wo sind deine super Ideen und Gedanken aus 2019? So tolle Seminare, Workshops und Konferenzen. Alles in Notizbüchern verschwunden, in Schubladen verstaubt?
Schluss damit! Ich zeige dir 5 Tricks, mit denen du deine besten Ideen in die Tat umsetzt…
Notizbücher: So findest du deine besten Ideen wieder
Wo sind deine super Ideen und Gedanken aus 2019? So tolle Seminare, Workshops und Konferenzen. Alles in Notizbüchern verschwunden, in Schubladen verstaubt?
Schluss damit! Ich zeige dir 5 Tricks, mit denen du deine besten Ideen in die Tat umsetzt…
So viel Stress: wie du trotzdem fokussiert und kreativ bleibst
Kennst du das? Die Arbeit türmt sich, die Aufgabenliste wird unendlich lang, das E-Mail-Postfach wächst an und die Zeit wird immer weniger?
Bei mir ist gerade genauso eine Zeit. Der reinste Wahnsinn. Derweil freue ich mich über meine Aufgaben. Deshalb lautet meine Antwort: fokussiere dich auf das Wesentliche!
Wie? Zeige ich dir hier.
Warum soll ich neugierig sein? Weil du es kannst!
Eigentlich braucht es so wenig um unsere Neugier zu wecken.
Wir sind neugierig seit wir auf der Welt sind. Unsere Neugier wächst, je mehr wir ihr nachgehen.
Genauso ging es mir bei einem Mittagessen mit Sarah Jansen. Sie hat mich mit ein paar Aussagen so neugierig gemacht, dass ich sie spontan zu meinem Podcast eingeladen habe.
Wie du inspiriert produktiver wirst: So wird aus Frust eine geniale Idee!
Wir alle müssen und wollen ständig produktiv sein.
Wir wollen ja etwas erreichen, wir wollen ein Projekt zum Leben erwecken oder ein Problem lösen.
Aber so oft sitzen wir an unseren Schreibtischen und kommen nicht voran.
Aber alles was wir liefern ist Mist.
Habe ich dich neugierig gemacht?
In meinem Kreativitäts-Coaching können wir gerne in Ruhe über deine Themen sprechen:
- arbeite bunter und leichter
- handle vielfältig, finde neue Ideen und denke bunt
- aktiviere deine eigene Art zu arbeiten
- nutze deine Feinfühligkeit
- zeig, was dich einzigartig macht und bereichere damit deine Welt.
Ich glaube an die Kraft deiner persönlichen Kreativität! Für ein glückliches Leben!