
Kreative (Buch)-Projekte mit Struktur kreativ rocken
Folge 51: Wie du strukturiert, produktiv und kreativ bleibst
Christin Stapff ist Illustratorin, Buchautorin und kreative Seele. In diesem Interview teilt Christin mit uns,
- wie sie in kreativen Alltag strukturiert
- wie sie ins Anfangen kommt
- wie sie Buchprojekte angeht
- und wie sie ihre kreativen Projekte beendet.
Wenn Kreativität unser Beruf ist, dann ist Zuverlässigkeit für viele Auftraggeber oder Verlage sehr wichtig. Christin Stapff hat über 20 Bücher selbst geschrieben oder illustriert und weiß, wovon sie spricht.
Christin teilt in diesem Podcast ihren Weg von der Buchidee bis hin zum fertigen Produkt und wie sie dabei auch immer noch Mutter, Hausfrau und Kreative bleiben kann.
Hier kannst du mehr über Christin erfahren:
www.christinstapff.de
Doppelte Kreativ-Power
Im letzten Monat habe ich mich gleich zweimal mit ihr über Kreativität, Produktivität und Kreativ-Business unterhalten.
Das Ergebnis kannst du in ihrem Podcast dir anhören.
„Wie wir unsere Kreativität trotz Business schützen können“
Podcast „Kreativ Business – Marketing für Kreative mit Christin Stapff“
Zitat einer Hörerin:
„Danke auch besonders für den besten Podcast, den ich ever gehört habe zu kreativem Burnout! Wie gut, tief und treffend du das durchdringst! It saves my life. Plötzlich verstehe ich, warum ich da stehe, wo und wie es mir ergangen ist. Dankeschön“

Das könnte dich auch interessieren
Kreative Routine: wie du neue Gewohnheiten schaffst
Was sind kreative Routinen, wie sie uns helfen und warum es oft so schwer ist sie zu etablieren! Ich zeige dir an praktischen Beispielen und mit 4 Routine-Regeln, wie du Kreativität in dein Leben lässt.
Schluss mit dem Perfektionismus-Fetisch. Hallo kreative Romanze!
Perfektionismus ist eine der häufigsten Blockaden. Sie hält uns zurück kreativ und leicht zu erschaffen. Unsere Kreativität ist liebevoll. Sie will machen und ermutigt uns. Perfektionismus zerstört Kreativität, denn er ist Kampf!
Schluss mit: Ich habe keine Zeit meine Kreativität zu leben
Viele Aufgaben? Überforderung? Zu viele Ideen? Keine Leidenschaft fürs Thema?
Wie anfangen? Sei kreativ und schlau: sein ein Dilettant. Lerne von weltberühmten Dilettanten.