
Glaube an Passion – nicht an Produktivität



Du Wunder, ich weiß es ja selbst aus eigener Erfahrung: wenn wir unsere Ideen in Materie verwandeln, dann ist das wundervoll. Früher bin ich jedoch oft abgedriftet in „machen, machen, machen!“. Ich habe erschaffen, produziert und Ergebnisse geliefert. Und meine Ergebnisse wurde seelenlos. Vielleicht nicht sichtbar für die Außenwelt. Aber für mich.
Wir können im Namen der Produktivität unglaublich kreativ sein. Doch wir verlieren unsere Kreativität, wenn unsere innere Ausrichtung nicht die eines kreativen Menschen ist.
Dann wird plötzlich aus der Freude ein Druck.
Wir sehen nicht mehr die Feinheiten, sondern nur noch das Ergebnis. „Nach der Präsentation ist vor der nächsten Präsentation“. Weiter, immer weiter …
Versteh mich nicht falsch. Ich bin selbst ein sehr produktiver Mensch und ich arbeite unglaublich gerne und viel. Aber ich beginne jeden Morgen mit der Frage „Was will ich heute erschaffen und worauf freue ich mich dabei?“ Denn ich weiß, der Preis für ein reines Erschaffen im Glaube an die Produktivität wird mir ausbrennen. Und den Glauben an mein kreatives Ich zu verlieren ist kein Zuckerschlecken.
Beginne doch mal deine Arbeit mit dieser Frage: „Was will ich heute erschaffen und worauf freue ich mich dabei?“
Und weißt du was, das funktioniert immer, auch wenn das was ansteht eine echte Herausforderung ist. Wir haben immer die Wahl. Auf welchen Part deiner Aufgabe hast du am meisten Lust?
Erschaffe aus der Freude und schillere!


Erschaffe das kreative Leben, von dem du träumst.
Leg los und erschaffe mit
Freude und Leichtigkeit dein Projekt!
Jetzt.Beginne.Ich. ist dein 8-wöchiger Kreativitäts-Coaching-Onlinekurs (mit Visions-Coaching-Workshop), mit dem du anfängst deine Träume zu leben und von mir alles in die Hand bekommst, um dein Ziel zu erreichen.
Das könnte dich auch interessieren
Kreative Routine: wie du neue Gewohnheiten schaffst
Was sind kreative Routinen, wie sie uns helfen und warum es oft so schwer ist sie zu etablieren! Ich zeige dir an praktischen Beispielen und mit 4 Routine-Regeln, wie du Kreativität in dein Leben lässt.
Schluss mit dem Perfektionismus-Fetisch. Hallo kreative Romanze!
Perfektionismus ist eine der häufigsten Blockaden. Sie hält uns zurück kreativ und leicht zu erschaffen. Unsere Kreativität ist liebevoll. Sie will machen und ermutigt uns. Perfektionismus zerstört Kreativität, denn er ist Kampf!
Schluss mit: Ich habe keine Zeit meine Kreativität zu leben
Viele Aufgaben? Überforderung? Zu viele Ideen? Keine Leidenschaft fürs Thema?
Wie anfangen? Sei kreativ und schlau: sein ein Dilettant. Lerne von weltberühmten Dilettanten.