Entdeckergeist Grundprinzipien
Wie die 3 Grundprinzipen des Entdeckergeistes dich auf deinem kreativen Pfad unterstützen können
Photo by Jake Givens on Unsplash
Weitere Podcast-Folgen findest du hier!
In den letzten Wochen habe ich mich sehr viel mit dem Thema Entdeckergeist auseinandergesetzt. Ich bin dabei gescheitert, habe neue Wege eingeschlagen und habe euphorische Hochs erlebt. Dabei sind mir die drei Prinzipen des Entdeckergeistes bewusst geworden und wie wichtig sie für unseren kreativen Weg sind.
Das Thema Neugier beschäftigt in meiner aktuellen Kreativitäts-Coaching-Gruppe einige meiner Klienten. Zwar auf ganz unterschiedliche Art und Weise, aber es ist ein Leitfaden: da ist z.B. ein Regisseur, der nach neuen Aufgaben sucht, eine selbstständige Medienberaterin, die endlich mit neuen Projekten starten möchte und eine Künstlerin, die auf ihre eigene Stimme vertrauen lernen möchte. Alle suchen neue Wege. Für alle Drei sind die 3 Grundprinzipen wichtig.
1. Grundprinzip:
Pflege deine Neugier
Was wären wir als kreative Menschen ohne unsere Neugier? Unsere Neugier hat uns zu den erschaffenden Menschen gemacht, die wir sind. Wir haben als Kleinkinder gelernt zu laufen, wir haben gelernt zu schreiben und haben alle Fähigkeiten erlernt, die wir für unser Leben benötigen.
Neugier ist der Funke, der uns dazu bringt Neues zu erfahren. Häufig höre ich: ich bin doch neugierig. Meist ist das aber eine bequeme Neugier, eine Neugier, die nicht in Wissen mündet. Neugier, die eigentlich nur konsumieren ist.
Wirkliche Neugier ist die Suche nach neuem Wissen und das ganz aus unserem Inneren heraus. Intrinsisch motiviert. Wissen, das uns berührt und mit dem unser Geist Neues entstehen lässt.
2. Grundprinzip:
Wissen nährt Wissen
Ohne Wissen können wir nichts Neues erschaffen. Unsere Fähigkeiten und alles, was wir permanent lernen, erweitert unseren Horizont. Dabei unterscheidet ein Entdeckergeist nicht von nützlichem und unnützem Wissen. Wissen, des Wissens wegen. Je mehr ich weiß, umso mehr Möglichkeiten eröffnen sich mir.
3. Grundprinzip:
Neue Wege gehen
Wenn wir dank unserer Neugier neues Wissen erlangen, dann müssen wir es auch einsetzen und neue Wege gehen. Neuland betreten. Wir erleben seit ein paar Monaten, wie wichtig neue Wege sind. Ohne Neugier wären neue Wege nur eine Last.
Kreative Menschen dürfen Entdecker sein!
Kreative Menschen DÜRFEN nie diese Grundprinzipien verlieren, denn sonst verlieren sie ihren Motor. Wenn du also gerade nicht in einem Projekt vorankommst, wenn dir die Motivation zum Anfangen fehlt, wenn dich Blockaden zurückhalten, dann nutze die 3 Grundprinzipien und wecke deinen Entdeckergeist. Du wirst sehen, es tut sich was. Versprochen!
Willst du erfahren, wie du deinen Entdeckergeist aktivierst? Dann lies diesen Blogartikel: Wie werde ich glücklich? Aktiviere deinen Entdeckergeist!
Sichtbar anders
Newsletter
Aktiviere Deine Kreativität und erschaffe deine Ideen, Träume und Visionen!
Du erhältst kreative Coaching-Impulse und Inspirationen mit denen du sofort loslegen kannst!
Du erfährst mehr über kreatives Erfolgs-Mindset und deine intuitive kreative Routine
Ich zeige dir, wie du direkt ins Tun kommst. Kreative Menschen sind Macher, stimmt's?!
Ich wünsche dir viel Freude beim bewussten Entdecken!
Lass es schillern und mach dich sichtbar!
Das könnte dich auch interessieren
Kreative Projekte mit Struktur kreativ rocken
Christin Stapff ist Illustratorin, Buchautorin und kreative Seele. In diesem Interview teilt Christin mit uns,
wie sie in kreativen Alltag strukturiert und wie sie mit Struktur kreative Projekte umsetzt.
Kreativität und Burnout – kreative Erschöpfung
Hol dir die Leichtigkeit und Magie zurück in deinen Alltag. Kreativität und Burnout: eine kreative Erschöpfung blockiert uns. Ich zeige dir 4 Wege, die dich zurückführen
Kreativität, Frustration und Perspektive: „Das kann noch nicht alles gewesen sein“
Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!? Wenn du das denkst, dann ist deine Kreativität gebremst und Frustration und Perspektivlosigkeit hoch. Ich habe dir Argument, warum du das ändern solltest und eine SOS-Übung zu sofort machen.