
Meditation für Intuition – mein innerer kreativer Raum
Weitere Podcast-Folgen findest du hier!
„Erschaffe deinen inneren kreativen Raum und
du kannst jeden Raum füllen.“
Verena Mayer-Kolbinger
Ich habe vor sieben Jahren meine Kreativität verloren.
Dachte ich zumindest.
Tatsächlich hatte ich lediglich die Verbindung zu ihr „verlernt“. Damit war ich eine suchende Frau nach Sinnhaftigkeit und Intuition. Alles war von meiner Ration beherrscht. Mein sehnlichster Wunsch in dieser Zeit war, wieder in Verbindung mit mir zu treten.
Also habe ich mich auf eine Reise begeben und die Kunst hat mir geholfen, wieder zu sehen, was immer schon da war. Mein innerer kreativer Raum.
Heute ist mein innerer kreativer Raum Teil meiner kreativen Routine. Diese ist mein Ruhepol und gleichzeitig Fixstern.
Als ganzheitlicher Kreativitäts-Coach weiß ich, dass gerade, wenn es um Blockaden geht in unserem Inneren so viel Weisheit ruht.
Geführte Meditation für mehr Intuition
Ich teile diese sehr persönliche von mir geführte Meditation mit dir, weil ich weiß, dass du Ruhe, Kraft, Inspiration und Verbindung zu deiner Intuition in ihr finden kannst. Ich arbeite dabei mit dem Bild des inneren kreativen Raums, um dir jederzeit die Möglichkeit zu geben diesen zu visualisieren und als Anker zu nutzen.
Je öfters du diese Meditation machst, umso einfacher wird es dir in jeder Situation fallen, dich mit deinem inneren kreativen Raum zu verbinden. Augen zu und abtauchen!
Viel Freude dabei.
Lass es schillern,

Das könnte dich auch interessieren
Wie wir Glück zeichnen können – Soulshine Sketchnotes
Wie wir Glück zeichnen können. Das zeigt uns im „Lass es schillern“ Podcast-Interview Britta Ullrich, die Erfinderin der Soulshine-Sketchnotes
Kreative Routine: wie du neue Gewohnheiten schaffst
Was sind kreative Routinen, wie sie uns helfen und warum es oft so schwer ist sie zu etablieren! Ich zeige dir an praktischen Beispielen und mit 4 Routine-Regeln, wie du Kreativität in dein Leben lässt.
Schluss mit dem Perfektionismus-Fetisch. Hallo kreative Romanze!
Perfektionismus ist eine der häufigsten Blockaden. Sie hält uns zurück kreativ und leicht zu erschaffen. Unsere Kreativität ist liebevoll. Sie will machen und ermutigt uns. Perfektionismus zerstört Kreativität, denn er ist Kampf!